LoslegenKostenlos loslegen

Von sapply zu vapply

Wie bereits erwähnt, kann vapply() als solidere Version von sapply() angesehen werden, weil du die Ausgabe der Funktion, die du anwenden willst, explizit einschränkst. Das Konvertieren der sapply()-Ausdrücke in deinen eigenen R-Skripten in vapply()-Ausdrücke ist daher ratsam (und auch gar nicht schwer).

Diese Übung ist Teil des Kurses

R für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

Konvertiere alle sapply()-Ausdrücke auf der rechten Seite in ihre vapply()-Gegenstücke. Du solltest genau dieselben Ergebnisse erhalten – nur auf eine solidere Weise. Du brauchst die Vorlagen numeric(1) und logical(1).

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# temp is already defined in the workspace

# Convert to vapply() expression
sapply(temp, max)

# Convert to vapply() expression
sapply(temp, function(x, y) { mean(x) > y }, y = 5)
Code bearbeiten und ausführen