Erste SchritteKostenlos loslegen

Abbruch von Schleifen

Eine mögliche Lösung für die vorherige Übung ist hier im Programmcode zu sehen. Der Code durchläuft in einer Schleife den Vektor linkedin und gibt je nach Wert von li unterschiedliche Meldungen aus.

In dieser Übung nutzt du die Anweisungen break und next:

  • Mit break wird die aktive Schleife verlassen. Das heißt, der restliche Code in der Schleife wird übersprungen und es gibt keine weitere Iteration.
  • Mit next wird zwar der restliche Code in der Schleife auch übersprungen, doch die Iteration wird fortgesetzt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

R für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

Erweitere die for-Schleife um zwei neue, separate if-Prüfungen, und zwar wie folgt:

  • Wenn der Wert des Vektorelements größer als 16 ist, soll R den Text "This is ridiculous, I'm outta here!" ausgeben und die for-Schleife abbrechen (break).
  • Wenn der Wert kleiner als 5 ist, soll der Text "This is too embarrassing!" ausgegeben und zur nächsten Iteration übergegangen werden (next).

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# The linkedin vector has already been defined for you
linkedin <- c(16, 9, 13, 5, 2, 17, 14)

# Adapt/extend the for loop
for (li in linkedin) {
  if (li > 10) {
    print("You're popular!")
  } else {
    print("Be more visible!")
  }
  
  # Add if statement with break
  
  
  # Add if statement with next
  
  
  print(li)
}
Bearbeiten und Ausführen von Code