LoslegenKostenlos loslegen

Beenden der while-Schleife: break

Es gibt sehr seltene Situationen, in denen eine besonders hohe Geschwindigkeit nötig sein kann: Was ist, wenn ein Hurrikan im Anmarsch ist und du so schnell wie möglich flüchten musst? In so einem Fall soll der Fahrerassistent natürlich nicht ständig wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung warnen.

Das scheint eine gute Gelegenheit zu sein, die Anweisung break in die while-Schleife einzubauen, an der du gerade arbeitest. Denke daran, dass es sich bei break um eine Anweisung zur Kontrolle des Schleifenablaufs handelt. Wenn R auf diese Anweisung trifft, wird die while-Schleife komplett verlassen.

Diese Übung ist Teil des Kurses

R für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

Passe die while-Schleife so an, dass sie abgebrochen wird, wenn die Geschwindigkeit (speed) des Fahrzeugs größer als 80 ist. Diesmal wurde die Variable speed mit dem Wert 88 initialisiert. Daran musst du nichts ändern.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Initialize the speed variable
speed <- 88

while (speed > 30) {
  print(paste("Your speed is", speed))
  
  # Break the while loop when speed exceeds 80
  if (___) {
    ___
  }
  
  if (speed > 48) {
    print("Slow down big time!")
    speed <- speed - 11
  } else {
    print("Slow down!")
    speed <- speed - 6
  }
}
Code bearbeiten und ausführen