Schreiben einer while-Schleife
Legen wir nun damit los, eine while-Schleife von Grund auf neu zu erstellen. Schau dir die Syntax an:
while (condition) {
expr
}
Denke daran, dass der condition-Teil dieser Syntax irgendwann während der Ausführung als FALSE ausgewertet werden sollte. Andernfalls wird die while-Schleife unendlich lange fortgesetzt.
Wenn deine Sitzung während der Codeausführung abläuft, überprüfe den Inhalt deiner `-Schleife und suche nach möglichen Fehlern.
Sieh dir den bereitgestellten Beispielcode an: Er initialisiert die speed-Variable und enthält bereits eine while-Schleifenvorlage, damit du loslegen kannst.
Diese Übung ist Teil des Kurses
R für Fortgeschrittene
Anleitung zur Übung
Schreibe eine while-Schleife mit den folgenden Eigenschaften:
- Die Bedingung der
while-Schleife soll prüfen, obspeedgrößer als 30 ist. - Gib innerhalb der
while-Schleife die Meldung"Slow down!"aus. - Verringere innerhalb der
while-Schleife den Wert vonspeedum 7 Einheiten und weise diesen neuen Wert wiederspeedzu. Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn sonst würde deinewhile-Schleife nie enden und deine Sitzung würde einfach ablaufen.
Wenn deine Sitzung während der Codeausführung abläuft, überprüfe den Inhalt deiner while-Schleife ganz genau – wahrscheinlich hast du einen Fehler gemacht.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Initialize the speed variable
speed <- 64
# Code the while loop
while (___) {
print("___")
speed <- ___
}
# Print out the speed variable
speed