Übernimm die Kontrolle!

In dieser Übung kombinierst du alles, was du bisher gelernt hast: relationale Operatoren, logische Operatoren und Kontrollstrukturen. Du wirst all das brauchen!

Es sind bereits zwei Werte vordefiniert: li und fb. Sie stehen für die Anzahl der Aufrufe deines LinkedIn- bzw. Facebook-Profils am letzten Tag deiner Aufzeichnungen. Lies dir die Aufgaben durch und schreibe dann den passenden Programmcode in R, der einen „Social Media Score“ (sms) basierend auf den Werten von li und fb generiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

R für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

Vervollständige die Kontrollstruktur, sodass folgende Vorgaben erfüllt werden:

  • Wenn li und fb beide gleich 15 oder größer sind, setze sms gleich dem Doppelten der Summe von li und fb.
  • Wenn li und fb beide kleiner als 10 sind, setze sms gleich der Hälfte der Summe von li und fb.
  • In allen anderen Fällen setze sms gleich li + fb.
  • Gib zum Schluss die resultierende Variable sms aus.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# Variables related to your last day of recordings
li <- 15
fb <- 9

# Code the control-flow construct
if (___ & ___) {
  sms <- 2 * (li + fb)
} ___ (___) {
  sms <- 0.5 * (li + fb)
} else {
  sms <- ___
}

# Print the resulting sms to the console