Größer als und kleiner als
Neben den Gleichheitsoperatoren hat Filip auch die Operatoren kleiner als und größer als vorgestellt: <
und >
. Indem du ein Gleichheitszeichen hinzufügst, kannst du prüfen, ob ein Wert kleiner als oder gleich beziehungsweise größer als oder gleich ist. Sieh dir die folgenden R-Ausdrücke an, die alle FALSE
ergeben:
(1 + 2) > 4
"dog" < "Cats"
TRUE <= FALSE
Denke daran, dass R beim Vergleich von Zeichenketten anhand der alphabetischen Reihenfolge bestimmt, welcher Wert größer als der jeweils andere ist. Beachte auch, dass TRUE
bei arithmetischen Operationen wie 1
behandelt wird und FALSE
wie 0
. Daher liefert FALSE < TRUE
das Ergebnis TRUE
.
Diese Übung ist Teil des Kurses
R für Fortgeschrittene
Anleitung zur Übung
Schreibe R-Ausdrücke, um Folgendes zu prüfen:
- Ist
-6 * 5 + 2
größer als oder gleich-10 + 1
? - Ist „raining“ kleiner als oder gleich „raining dogs“?
- Ist TRUE größer als FALSE?
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Comparison of numerics
# Comparison of character strings
# Comparison of logicals