Die else-Anweisung

Du kannst eine else-Anweisung nur in Kombination mit einer if-Anweisung verwenden. Die else-Anweisung erfordert keine Bedingung, sondern der entsprechende Code wird einfach ausgeführt, wenn alle vorangehenden Bedingungen in der Kontrollstruktur als FALSE ausgewertet wurden. Die Syntax sieht also wie folgt aus:

if (condition) {

  expr1

} else {

  expr2

}

Es ist wichtig, dass das Schlüsselwort else in derselben Zeile wie die schließende Klammer des if-Teils steht!

Die beiden if-Anweisungen, die du in den vorherigen Übungen geschrieben hast, sind bereits vorhanden. Jetzt liegt es an dir, sie um die passenden else-Anweisungen zu ergänzen!

Diese Übung ist Teil des Kurses

R für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

Füge beiden Kontrollstrukturen eine else-Anweisung hinzu, um die folgenden Vorgaben zu erfüllen:

  • In der Konsole wird "Unknown medium" ausgegeben, wenn die if-Bedingung für medium nicht erfüllt ist.
  • R gibt "Try to be more visible!" in der Konsole aus, wenn die if-Bedingung für num_views nicht erfüllt ist.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# Variables related to your last day of recordings
medium <- "LinkedIn"
num_views <- 14

# Control structure for medium
if (medium == "LinkedIn") {
  print("Showing LinkedIn information")
}



# Control structure for num_views
if (num_views > 15) {
  print("You're popular!")
}