Von t bis p
Zuvor hast du die Teststatistik für das Zwei-Stichproben-Problem berechnet, ob das mittlere Gewicht der Sendungen bei nicht verspäteten Sendungen (late == "No") niedriger ist als bei verspäteten Sendungen (late == "Yes"). Um Entscheidungen darüber treffen zu können, musst du die Teststatistik mit einer kumulativen Verteilungsfunktion umformen, um einen p-Wert zu erhalten.
Erinnere dich an die Hypothesen:
\(H_{0}\): Das durchschnittliche Gewicht der Sendungen, die nicht verspätet waren, ist gleich dem durchschnittlichen Gewicht der Sendungen, die verspätet waren.
\(H_{A}\): Das durchschnittliche Gewicht der Sendungen, die nicht verspätet waren, ist geringer als das durchschnittliche Gewicht der Sendungen, die verspätet waren.
Die Teststatistik, t_stat, ist verfügbar, ebenso wie die Stichprobengrößen für jede Gruppe, n_no und n_yes. Verwende ein Signifikanzniveau von alpha = 0.05.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Hypothesentests in R
Interaktive Übung
In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.
Übung starten