Diese Übung ist Teil des Kurses
Erfahre, warum Hypothesentests sinnvoll sind, und gehe den Arbeitsablauf für einen Proportionstest mit einer Stichprobe durch. Dabei lernst du wichtige Konzepte wie z-Scores, p-p-Werte sowie falsch negative und falsch positive Fehler kennen. Die Datensätze der Stack Overflow-Umfrage und der späten medizinischen Sendungen werden vorgestellt.
Lerne, wie man mit t-Tests Mittelwertunterschiede zwischen zwei Gruppen prüft und wie man dies mit ANOVA und paarweisen t-Tests auf mehr als zwei Gruppen ausdehnt.
Lerne, wie du mit Proportionstests Unterschiede in den Anteilen zwischen zwei Gruppen prüfst, erweitere sie mit Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests auf mehr als zwei Gruppen und kehre mit Chi-Quadrat-Anpassungstests zum Fall mit einer Stichprobe zurück.
Aktuelle Übung
Lerne die Annahmen parametrischer Hypothesentests kennen und erfahre, wie simulationsbasierte und rangbasierte nichtparametrische Tests verwendet werden können, wenn diese Annahmen nicht erfüllt sind.