LoslegenKostenlos loslegen

Sehen, wie die Nachbarn abgestimmt haben

Wenn mehrere nächste Nachbarn eine Abstimmung durchführen, kann es manchmal nützlich sein, zu untersuchen, ob die Wähler einstimmig oder weit auseinander liegend abgestimmt haben.

Wenn du zum Beispiel mehr über das Vertrauen der Wähler in die Einstufung weißt, könnte ein autonomes Fahrzeug vorsichtiger fahren, wenn die Chance besteht, dass ein Stoppschild vor ihm steht.

In dieser Übung lernst du, wie du die Abstimmungsergebnisse von der Funktion knn() erhältst.

Das Paket class wurde bereits zusammen mit den Datensätzen signs, sign_types und signs_test in deinen Arbeitsbereich geladen.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Überwachtes Lernen in R: Klassifikation

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle ein kNN-Modell mit dem Parameter prob = TRUE, um die Stimmanteile zu berechnen. Stelle k = 7 ein.
  • Verwende die Funktion attr(), um die Stimmanteile für die vorhergesagte Klasse zu erhalten. Diese werden in dem Attribut "prob" gespeichert.
  • Untersuche die ersten Abstimmungsergebnisse und Prozentsätze mit der Funktion head(), um zu sehen, wie das Vertrauen von Vorzeichen zu Vorzeichen variiert.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Use the prob parameter to get the proportion of votes for the winning class
sign_pred <- ___

# Get the "prob" attribute from the predicted classes
sign_prob <- attr(___, "___")

# Examine the first several predictions
head(___)

# Examine the proportion of votes for the winning class
head(___)
Code bearbeiten und ausführen