LoslegenKostenlos loslegen

Farben in Zähldiagrammen

Du arbeitest weiterhin mit dem Datensatz zu Schulkindern in der Sekundarstufe und schaust dir nun eine neue Variable an: "school". Diese Spalte enthält die Initialen der Schulart, die das jeweilige Schulkind besucht hat, nämlich entweder „GP“ oder „MS“.

In der vorigen Übung hast du ein Streudiagramm erstellt und dabei die Punkte eingefärbt, je nachdem, ob das Schulkind in einer städtischen oder ländlichen Region wohnt. Nun sollst du herausfinden, wie viele Schulkinder in städtischen und ländlichen Regionen wohnen und ob sich dies je nach besuchter Schulart unterscheidet. Dazu erstellst du ein Zähldiagramm mit Untergruppen.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit Seaborn

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Fülle das Dictionary palette_colors so aus, dass ländliche Wohnorte ("Rural") grün und städtische Wohnorte ("Urban") blau dargestellt werden.

  • Erstelle für den DataFrame student_data ein Zähldiagramm mit "school" auf der x-Achse.

    • Füge dem Diagramm basierend auf der Wohnortvariable ("location") Untergruppen hinzu und nutze das Dictionary palette_colors, um die zwei Untergruppen grün und blau einzufärben.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Import Matplotlib and Seaborn
import matplotlib.pyplot as plt
import seaborn as sns

# Create a dictionary mapping subgroup values to colors
palette_colors = {____: "green", ____: "blue"}

# Create a count plot of school with location subgroups




# Display plot
plt.show()
Code bearbeiten und ausführen