Drehende x-Tick-Etiketten

In dieser Übung schauen wir uns weiter den Meilen pro Gallone-Datensatz an. Im mitgelieferten Code erstellen wir ein Punktdiagramm, das die durchschnittliche Beschleunigung der Autos an jedem der drei Ausgangsorte anzeigt. Beachte, dass die Variable "acceleration" die Zeit für die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in Sekunden ist. Höhere Werte bedeuten eine langsamere Beschleunigung.

Benutze dieses Diagramm, um das Drehen der X-Tick-Beschriftungen zu üben. Erinnere dich daran, dass die Funktion zum Drehen von X-Tick-Labels eine eigenständige Matplotlib-Funktion ist und keine Funktion, die auf das Plot-Objekt selbst angewendet wird.

Wir haben Seaborn bereits als sns und matplotlib.pyplot als plt importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit Seaborn

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Drehe die X-Tick-Labels um 90 Grad.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# Create point plot
sns.catplot(x="origin", 
            y="acceleration", 
            data=mpg, 
            kind="point", 
            join=False, 
            capsize=0.1)

# Rotate x-tick labels


# Show plot
plt.show()