LoslegenKostenlos loslegen

Teilstrichbeschriftungen der x-Achse drehen

Auch in dieser Übung wird der Datensatz zur Kraftstoffeffizienz genutzt. Der bereitgestellte Code erzeugt ein Punktdiagramm, das die durchschnittliche Beschleunigung der Autos für jede der drei Herkunftsregionen anzeigt. Beachte, dass die Variable "acceleration" die nötige Zeit zur Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde ist (angegeben in Sekunden). Das heißt, höhere Werte bedeuten eine niedrigere Beschleunigung.

Anhand dieses Diagramms kannst du üben, die Beschriftungen der Teilstriche auf der x-Achse zu drehen. Zur Erinnerung: Zum Drehen der Teilstrichbeschriftungen nutzt du eine eigenständige Matplotlib-Funktion und keine Funktion, die auf das Diagrammobjekt an sich angewendet wird.

Seaborn wurde bereits als sns und matplotlib.pyplot als plt importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit Seaborn

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Drehe die Teilstrichbeschriftungen der x-Achse um 90 Grad.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create point plot
sns.catplot(x="origin", 
            y="acceleration", 
            data=mpg, 
            kind="point", 
            join=False, 
            capsize=0.1)

# Rotate x-tick labels


# Show plot
plt.show()
Code bearbeiten und ausführen