LoslegenKostenlos loslegen

Kastendiagramme erstellen

Kastendiagramme liefern zusätzliche Informationen über die Verteilung der Daten, die sie darstellen. Sie sagen uns, was der Median der Verteilung ist, was der Interquartilsabstand ist und auch, was der erwartete Bereich von ungefähr 99 % der Daten sein sollte. Ausreißer außerhalb dieses Bereichs werden besonders hervorgehoben.

In dieser Übung verwendest du die Daten über die Körpergrößen der Medaillengewinner, die du zuvor als Histogramme und als Balkendiagramme mit Fehlerbalken visualisiert hast, und du visualisierst sie als Kastendiagramme.

Auch hier stehen dir die DataFrames mens_rowing und mens_gymnastics zur Verfügung, und beide DataFrames haben Spalten mit der Bezeichnung "Height", die du vergleichen wirst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit Matplotlib

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle ein Kastendiagramm, das die Spalte "Height" für mens_rowing auf der linken und mens_gymnastics auf der rechten Seite enthält.
  • Füge Teilstrichbeschriftungen für die x-Achse hinzu: "Rowing" und "Gymnastics".
  • Füge eine y-Achsenbeschriftung hinzu: "Height (cm)".

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

fig, ax = plt.subplots()

# Add a boxplot for the "Height" column in the DataFrames
____

# Add x-axis tick labels:
____

# Add a y-axis label
____

plt.show()
Code bearbeiten und ausführen