LoslegenKostenlos loslegen

Unterdiagramme mit gemeinsamer y-Achse

Wenn du kleine Unterdiagramme erstellst, ist es oft besser, dafür zu sorgen, dass die verschiedenen Diagramme mit derselben Skala auf der y-Achse angezeigt werden. Dies kann konfiguriert werden, indem das Schlüsselwort sharey auf True gesetzt wird.

In dieser Übung erstellst du ein Figure-Objekt mit zwei Axes-Objekten, die ihre y-Achse teilen. Wie zuvor werden die Daten in den DataFrames seattle_weather und austin_weather bereitgestellt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit Matplotlib

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle eine Abbildung mit einem Array aus zwei Axes-Objekten, die ihren y-Achsenbereich teilen.
  • Zeichne Seattles "MLY-PRCP-NORMAL" in einer durchgezogenen blauen Linie auf den oberen Achsen ein.
  • Füge Seattles "MLY-PRCP-25PCTL" und "MLY-PRCP-75PCTL" als gestrichelte blaue Linien zu den oberen Achsen hinzu.
  • Zeichne Austins "MLY-PRCP-NORMAL" als durchgezogene rote Linie in die unteren Axes-Objekte ein und die "MLY-PRCP-25PCTL" und "MLY-PRCP-75PCTL" als gestrichelte rote Linien.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create a figure and an array of axes: 2 rows, 1 column with shared y axis
fig, ax = plt.subplots(2, 1, sharey=True)

# Plot Seattle precipitation data in the top axes
____.plot(____, ____, color = ____)
____.plot(____, ____, color = ____, linestyle = ____)
____.plot(____, ____, color = ____, linestyle = ____)

# Plot Austin precipitation data in the bottom axes
____.plot(____, ____, color = ____)
____.plot(____, ____, color = ____, linestyle = ____)
____.plot(____, ____, color = ____, linestyle = ____)

plt.show()
Code bearbeiten und ausführen