Verwendung der matplotlib.pyplot-Schnittstelle
Es gibt viele Möglichkeiten, Matplotlib zu nutzen. In diesem Kurs werden wir uns auf die Schnittstelle pyplot
konzentrieren, die die größte Flexibilität bei der Erstellung und Anpassung von Datenvisualisierungen bietet.
Zunächst verwenden wir die Schnittstelle pyplot
, um zwei Arten von Objekten zu erstellen: Figure
-Objekte und Axes
-Objekte.
In diesem Kurs werden viele neue Konzepte eingeführt. Wenn du also mal eine schnelle Auffrischung brauchst, lade dir den Matplotlib-Spickzettel herunter und halte ihn bereit!
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenvisualisierung mit Matplotlib
Anleitung zur Übung
- Importiere die
matplotlib.pyplot
API, indem du den konventionellen Namenplt
verwendest. - Erstelle die Objekte
Figure
undAxes
mit der Funktionplt.subplots
. - Zeige die Ergebnisse, eine leere Menge von Achsen, mit der Funktion
plt.show
.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Import the matplotlib.pyplot submodule and name it plt
import ____ as ____
# Create a Figure and an Axes with plt.subplots
fig, ax = ____
# Call the show function to show the result
____