Berechnung der relativen Fehler
Die Größe der Stichprobe beeinflusst, wie genau die Punktschätzungen den entsprechenden Grundgesamtheitsparameter widerspiegeln. Wenn du zum Beispiel einen Stichprobenmittelwert berechnest, möchtest du, dass er nahe am Mittelwert der Grundgesamtheit liegt. Wenn deine Stichprobe jedoch zu klein ist, ist das vielleicht nicht der Fall.
Die gebräuchlichste Messgröße zur Beurteilung der Genauigkeit ist der relative Fehler. Dies ist die absolute Differenz zwischen dem Grundgesamtheitsparameter und der Punktschätzung, alles geteilt durch den Grundgesamtheitsparameter. Sie wird manchmal als Prozentsatz ausgedrückt.
attrition_pop
und mean_attrition_pop
(der Mittelwert der Spalte Attrition
von attrition_pop
) sind verfügbar; pandas
wird als pd
geladen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Stichprobenziehung in Python
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Generate a simple random sample of 50 rows, with seed 2022
attrition_srs50 = ____
# Calculate the mean employee attrition in the sample
mean_attrition_srs50 = ____
# Calculate the relative error percentage
rel_error_pct50 = ____
# Print rel_error_pct50
print(rel_error_pct50)