Diese Übung ist Teil des Kurses
Erfahre, was Sampling ist und warum es so mächtig ist. Außerdem erfährst du etwas über die Probleme, die durch Zufallsstichproben entstehen, und über die Unterschiede zwischen echtem Zufall und Pseudozufall.
Jetzt ist es an der Zeit, die vier Methoden zur zufälligen Stichprobenziehung in Python praktisch anzuwenden: einfache, systematische, geschichtete und Cluster-Stichprobenziehung.
Lass uns deine Stichprobenziehung testen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du die Genauigkeit von Stichprobenstatistiken mit Hilfe von relativen Fehlern quantifizierst und die Schwankungen in deinen Schätzungen durch die Erstellung von Stichprobenverteilungen misst.
Aktuelle Übung
Du wirst dich mit dem Resampling auseinandersetzen, um Bootstrapping durchzuführen und die Variation in einer unbekannten Grundgesamtheit zu schätzen. Du lernst den Unterschied zwischen Stichprobenverteilungen und Bootstrap-Verteilungen mit Resampling.