Vergleich der medianen Lebenserwartung und des medianen BIP pro Kontinent im Jahr 2007
In diesen Übungen hast du in der Regel Diagramme erstellt, die Veränderungen im Laufe der Zeit zeigen. Du kannst ggplot2 aber auch verwenden, um zusammengefasste Daten darzustellen und Kontinente innerhalb eines Jahres zu vergleichen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Tidyverse
Anleitung zur Übung
- Filtere den Gapminder-Datensatz nach dem Jahr 2007 und fasse dann das mediane ** pro Kopf und die mediane Lebenserwartung
innerhalb jedes Kontinents
medianLifeExpin Spalten namens
medianGdpPercap` und zusammen. Speichere dies als . - Verwende die Daten von
by_continent_2007
, um ein Streudiagramm zu erstellen, das diese zusammenfassenden Statistiken für die Kontinente im Jahr 2007 vergleicht, indem du den Median des pro Kopf auf der x-Achse mit der medianen Lebenserwartung auf der y-Achse vergleichst. Färbe die Punktwolke mitcontinent
ein. Für diese Handlung musst du keineexpand_limits(y = 0)
hinzufügen.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
library(gapminder)
library(dplyr)
library(ggplot2)
# Summarize the median GDP and median life expectancy per continent in 2007
# Use a scatter plot to compare the median GDP and median life expectancy