Visualisierung der Bevölkerung mit der x-Achse auf einer logarithmischen Skala
In der letzten Übung hast du ein Histogramm der Bevölkerungszahlen der einzelnen Länder erstellt. Dir ist vielleicht aufgefallen, dass es einige Länder mit einer viel höheren Bevölkerung als andere gibt, was dazu führt, dass die Verteilung sehr schief ist und der größte Teil der Verteilung in einem kleinen Teil des Diagramms steckt. (Bedenke, dass es schwer ist, den Median oder das Minimum der Bevölkerung aus diesem Histogramm zu erkennen).
Um das Histogramm informativer zu gestalten, kannst du versuchen, die x-Achse auf eine logarithmische Skala zu legen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Tidyverse
Anleitung zur Übung
- Verwende den Datensatz
gapminder_1952
(Code wird zur Verfügung gestellt), um ein Histogramm der Länderbevölkerung (pop
) im Jahr 1952 zu erstellen, indem du die x-Achse mitscale_x_log10()
auf eine logarithmische Skala setzt.
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
library(gapminder)
library(dplyr)
library(ggplot2)
gapminder_1952 <- gapminder %>%
filter(year == 1952)
# Create a histogram of population (pop), with x on a log scale