LoslegenKostenlos loslegen

Die x- und y-Achse auf eine logarithmische Skala legen

Angenommen, du möchtest ein Streudiagramm mit der Bevölkerung auf der x-Achse und dem Pro-Kopf-BIP auf der y-Achse erstellen. Sowohl die Bevölkerung als auch das Pro-Kopf-BIP lassen sich besser mit logarithmischen Skalen darstellen, da sie über viele Größenordnungen variieren.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in das Tidyverse

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle ein Streudiagramm mit der Bevölkerung (pop) auf der x-Achse und dem Pro-Kopf-BIP (gdpPercap) auf der y-Achse. Setze sowohl die x- als auch die y-Achse auf eine logarithmische Skala.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

library(gapminder)
library(dplyr)
library(ggplot2)

gapminder_1952 <- gapminder %>%
  filter(year == 1952)

# Scatter plot comparing pop and gdpPercap, with both axes on a log scale
Code bearbeiten und ausführen