Laden der Pakete gapminder und dplyr
Bevor du mit dem Datensatz gapminder arbeiten kannst, musst du zwei R-Pakete laden, die die Werkzeuge für die Arbeit mit dem Datensatz enthalten, und dann den Datensatz gapminder anzeigen, damit du sehen kannst, was er enthält.
Wenn du deinen Code abschickst, wird dein R-Skript ausgeführt und die Ausgabe wird in der Konsole/Shell angezeigt. DataCamp prüft, ob deine Eingabe korrekt ist und gibt dir eine Rückmeldung. Du kannst deinen Code so oft einreichen, wie du willst. Wenn du nicht weiterkommst, kannst du um einen Hinweis oder eine Lösung bitten, indem du auf das Glühbirnensymbol klickst.
Du kannst die Konsole/Shell interaktiv nutzen, indem du einfach R-Code eingibst und auf Enter. Wenn du direkt in der Konsole arbeitest, wird dein Code nicht auf Korrektheit geprüft, so dass es eine großartige Möglichkeit ist, zu experimentieren und zu erkunden.
In diesem Kurs werden viele neue Konzepte eingeführt. Wenn du also eine kurze Auffrischung brauchst, lade dir das Tidyverse For Beginners Cheat Sheet herunter und halte es bereit!
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Tidyverse
Anleitung zur Übung
- Benutze die Funktion
library(), um das Paketdplyrzu laden, so wie wir das Paketgapminderfür dich geladen haben. - Gib
gapminderin eine eigene Zeile ein, um den Gapminder-Datensatz zu sehen.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Load the gapminder package
library(gapminder)
# Load the dplyr package
# Look at the gapminder dataset