Bevölkerung und Pro-Kopf-BIP im Vergleich
Im Video hast du gelernt, ein Streudiagramm mit pro Kopf auf der x-Achse und der Lebenserwartung auf der y-Achse zu erstellen (der Code für dieses Diagramm ist im Übungscode enthalten). Wenn du Daten visuell auswertest, musst du oft verschiedene Kombinationen von Variablen und Ästhetik ausprobieren.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Tidyverse
Anleitung zur Übung
- Verändere das Streudiagramm von
gapminder_1952so, dass (pop) auf der x-Achse und das Pro-Kopf-BIP (gdpPercap) auf der y-Achse liegt.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
library(gapminder)
library(dplyr)
library(ggplot2)
gapminder_1952 <- gapminder %>%
filter(year == 1952)
# Change to put pop on the x-axis and gdpPercap on the y-axis
ggplot(gapminder_1952, aes(x = gdpPercap, y = lifeExp)) +
geom_point()