LoslegenKostenlos loslegen

Dein Tabellenkalkulationsimport anpassen

Nun parst du deine Tabellen und verwendest zusätzliche Argumente zum Überspringen von Zeilen, Umbenennen von Spalten und Auswählen von bestimmten Spalten.

Die Tabelle 'battledeath.xlsx' ist bereits als xls hinzu.

Wie bisher gewohnt verwendest du die Methode parse(). Doch dieses Mal fügst du die zusätzlichen Argumente skiprows, names und usecols hinzu. Diese überspringen die Zeilen, benennen die Spalten bzw. geben an, welche Spalten geparst werden sollen. All diese Argumente können Listen zugewiesen werden, die die jeweiligen Zeilennummern, Strings und ggf. Spaltennummern enthalten.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in das Importieren von Daten in Python

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Parse das erste Blatt nach Index. Dabei überspringst du die erste Datenzeile und benennst die Spalten 'Country' und 'AAM due to War (2002)' mit dem Argument names. Die Werte, die an skiprows und names übergeben werden, müssen alle vom Typ list sein.
  • Parse das zweite Blatt nach Index. Dabei analysierst du nur die erste Spalte mit dem Parameter usecols, überspringst die erste Zeile und benennst die Spalte in 'Country' um. Das Argument, das an usecols übergeben wird, muss ebenfalls vom Typ list sein.

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Parse the first sheet and rename the columns: df1
df1 = xls.parse(____, skiprows=____, names=____)

# Print the head of the DataFrame df1
print(df1.head())

# Parse the first column of the second sheet and rename the column: df2
df2 = xls.parse(____, usecols=____, skiprows=____, names=____)

# Print the head of the DataFrame df2
print(df2.head())
Code bearbeiten und ausführen