Zeilenweises Importieren von Textdateien
Bei großen Dateien wollen wir vielleicht nicht den gesamten Inhalt in der Shell ausgeben:
du willst vielleicht nur die ersten paar Zeilen ausgeben. Gib die Methode .readline()
ein,
die dir dies ermöglicht. Wenn eine Datei namens file
geöffnet ist, kannst du
die erste Zeile ausgeben, indem du file.readline()
ausführst. Wenn du den gleichen
Befehl erneut ausführst, wird die zweite Zeile ausgegeben und so weiter.
In dem Einführungsvideo hat Hugo auch das Konzept des Kontextmanagers vorgestellt. Er hat gezeigt, dass du eine Variable file
binden kannst, indem du ein Kontextmanager-Konstrukt verwendest:
with open('huck_finn.txt') as file:
Noch innerhalb dieses Konstrukts wird die Variable file
an open('huck_finn.txt')
gebunden;
um die Datei auf der Shell auszugeben, musst du also nur den folgenden Code ausführen:
with open('huck_finn.txt') as file:
print(file.readline())
Mit diesen Werkzeugen kannst du nun die ersten Zeilen von moby_dick.txt
ausgeben!
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Importieren von Daten in Python
Anleitung zur Übung
- Öffne
moby_dick.txt
über denwith
-Kontextmanager und die Variablefile
. - Gib die ersten drei Zeilen der Datei auf der Shell aus, indem du
.readline()
dreimal im Kontextmanager verwendest.
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Read & print the first 3 lines
with open('moby_dick.txt') as ____:
print(____)
print(____)
print(____)