HDF5-Dateien mit h5py importieren
Die Datei 'LIGO_data.hdf5'
befindet sich bereits in deinem Arbeitsverzeichnis.
Bei dieser Übung importierst du sie mit der Bibliothek h5py
.
Du wirst außerdem ihren Datentyp ausgeben, um zu bestätigen, dass du sie
korrekt importiert hast. Dann wirst du die Struktur der Datei untersuchen,
um genau herauszufinden, welche HDF-Gruppen sie enthält.
Hier findest du die LIGO-Daten sowie jede Menge Dokumentation und Tutorials. Hier gibt es außerdem ein tolles Tutorial zur Signalverarbeitung mit den Daten.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in das Importieren von Daten in Python
Anleitung zur Übung
- Importiere das Paket
h5py
. - Weise den Namen der Datei der Variable
file
zu. - Lade die Datei als schreibgeschützte Datei in die Variable
data
. - Gib den Datentyp von
data
aus. - Gib die Namen der Gruppen in der HDF5-Datei
'LIGO_data.hdf5'
aus.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Import packages
import numpy as np
import ____
# Assign filename: file
# Load file: data
data = h5py.File(____, ____)
# Print the datatype of the loaded file
# Print the keys of the file
for key in ____:
print(____)