LoslegenKostenlos loslegen

Die vierte Dimension

Das Ausgeben von Arrays ist eine gute Möglichkeit, das Ergebnis des Codes für kleine Arrays wie sudoku_game_and_solution zu überprüfen; wird aber bei größeren Arrays und solchen mit höheren Dimensionen unhandlich. Eine weitere wichtige Überprüfung ist ein Blick auf den .shape-Wert des Arrays.

Nun erstellst du ein vierdimensionales Array, das zwei Sudoku-Spiele und deren Lösungen enthält. numpy wurde als np geladen. Das dreidimensionale Array game_and_solution, das du im vorherigen Beispiel erstellt hast, ist jetzt verfügbar, zusammen mit new_sudoku_game und new_sudoku_solution.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in NumPy

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle ein neues dreidimensionales Array namens new_game_and_solution mit einem anderen zweidimensionalen Spiel und einer anderen zweidimensionalen Lösung: new_sudoku_game und new_sudoku_solution. new_sudoku_game sollte vor new_sudoku_solution stehen.
  • Erstelle ein vierdimensionales Array namens games_and_solutions, indem du aus den beiden dreidimensionalen Arrays game_and_solution und new_game_and_solution ein Array machst, und zwar in dieser Reihenfolge.
  • Gib die Datenstruktur von games_and_solutions aus.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create a second 3D array of another game and its solution 
new_game_and_solution = ____

# Create a 4D array of both game and solution 3D arrays
games_and_solutions = ____

# Print the shape of your 4D array
print(____)
Code bearbeiten und ausführen