Zweidimensionales Teilen und Stapeln
Das Schneiden und Stapeln ist nicht nur bei dreidimensionalen RGB-Arrays praktisch, sondern auch super zum Unterteilen und Organisieren von Daten jeder Art und Größe!
Jetzt machst du eine kurze Reise in die Vergangenheit, um das Array monthly_sales
als dreidimensionales Array neu zu organisieren. Erinnere dich daran, dass die erste Dimension von monthly_sales
die Zeilen mit den Monatsumsätzen in drei Branchen sind und die zweite Dimension die Spalten mit den monatlichen Umsatzdaten für eine einzelne Branche.
Deine Aufgabe ist es, diese Daten in Quartalsumsätze aufzuteilen und die Quartalsumsätze so zu stapeln, dass die neue dritte Dimension die vier zweidimensionalen Arrays der Quartalsumsätze darstellt. numpy
wurde als np
geladen und das Array monthly_sales
ist verfügbar.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in NumPy
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Split monthly_sales into quarterly data
q1_sales, q2_sales, q3_sales, q4_sales = ____
print(q1_sales)