LoslegenKostenlos loslegen

Vektorisierung von .upper()

Es gibt viele Situationen, in denen du womöglich Python-Methoden und -Funktionen auf Array-Elemente in NumPy anwenden möchtest. Dafür kannst du stets eine for-Schleife schreiben. Vektorisierte Operationen sind jedoch viel schneller und effizienter. Also überlege dir, ob du nicht lieber np.vectorize() verwenden möchtest!

Du hast ein Array mit dem Namen names, das Vor- und Nachnamen enthält:

names = np.array([["Izzy", "Monica", "Marvin"],
                  ["Weber", "Patel", "Hernandez"]])

Du möchtest eine der Python-Methoden verwenden, die du bei DataCamp gelernt hast, .upper(), um alle Buchstaben jedes Namens im Array in Großbuchstaben umzuwandeln. Zur Erinnerung: .upper() ist eine string-Methode, was bedeutet, dass sie auf eine Instanz eines strings aufgerufen werden muss: str.upper().

Deine Aufgabe ist es, diese Python-Methode zu vektorisieren. numpy wurde für dich als np geladen, und das Array names steht dir zur Verfügung.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in NumPy

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle eine vektorisierte Funktion namens vectorized_upper aus der Python-string-Methode .upper().
  • Wende vectorized_upper() auf das Array names an und speichere das resultierende Array als uppercase_names.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Vectorize the .upper() string method
vectorized_upper = ____

# Apply vectorized_upper to the names array
uppercase_names = ____
print(uppercase_names)
Code bearbeiten und ausführen