LoslegenKostenlos loslegen

Ein Bereichsarray

np.arange() ist besonders praktisch für Graphen. Deine Aufgabe ist es, ein Streudiagramm mit den Werten aus doubling_array auf der y-Achse zu erstellen.

doubling_array = [1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512]

Denk daran, dass du mit dem folgenden Code ein Streudiagramm erstellen kannst:

plt.scatter(x_values, y_values)
plt.show()

Mit doubling_array auf der y-Achse brauchst du nun Werte für die x-Achse, die du mit np.arange() erstellen kannst!

numpy wurde für dich als np geladen, und matplotlib.pyplot wurde als plt importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in NumPy

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle mit np.arange() ein eindimensionales Array namens one_to_ten, das alle ganzen Zahlen von eins bis zehn (einschließlich) enthält.
  • Erstelle ein Streudiagramm mit den Werten doubling_array als y-Werte und one_to_ten als x-Werte.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create an array of integers from one to ten
one_to_ten = ____

# Create your scatterplot
____
plt.show()
Code bearbeiten und ausführen