Teilstriche

Die von dir bisher vorgenommenen Anpassungen sind nun im Skript in übersichtlicher Form enthalten.

Im Video hat Hugo gezeigt, wie du die Teilstriche auf der y-Achse durch die Angabe von zwei Argumenten beeinflussen kannst:

plt.yticks([0,1,2], ["one","two","three"])

In diesem Beispiel werden die Teilstriche, die den Zahlen 0, 1 und 2 entsprechen, durch die Wörter eins, zwei und drei ersetzt.

Machen wir etwas Ähnliches für die x-Achse deines Diagramms zur Weltentwicklung, mit der Funktion xticks(). Die Teilstriche 1000, 10000 und 100000 sollten durch 1k, 10k und 100k ersetzt werden. Zu diesem Zweck sind bereits zwei Listen vorhanden: tick_val und tick_lab.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Python für Fortgeschrittene

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Verwende tick_val und tick_lab als Eingabe für die Funktion xticks(), um die Darstellung lesbarer zu machen.
  • Wie üblich lässt du das Diagramm mit plt.show() anzeigen, nachdem du die Anpassungen vorgenommen hast.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# Scatter plot
plt.scatter(gdp_cap, life_exp)

# Previous customizations
plt.xscale('log') 
plt.xlabel('GDP per Capita [in USD]')
plt.ylabel('Life Expectancy [in years]')
plt.title('World Development in 2007')

# Definition of tick_val and tick_lab
tick_val = [1000, 10000, 100000]
tick_lab = ['1k', '10k', '100k']

# Adapt the ticks on the x-axis


# After customizing, display the plot