Zufällige Gleitkommazahl
Das Zufallsprinzip spielt eine wichtige Rolle in der Wissenschaft, Kunst, Statistik, Kryptografie, Glücksspielen und vielen anderen Bereichen. Du wirst nun das Zufallsprinzip nutzen, um ein Spiel zu simulieren.
Alle Funktionen, die du brauchst, sind im Paket random
enthalten, einem Unterpaket von numpy
. In dieser Übung wirst du zwei Funktionen aus diesem Paket verwenden:
seed()
: legt den Zufallswert fest, damit deine Ergebnisse zwischen den Simulationen reproduzierbar sind. Als Argument erwartet die Funktion eine Ganzzahl deiner Wahl. Wenn du die Funktion aufrufst, wird keine Ausgabe erzeugt.rand()
Wenn du keine Argumente angibst, wird ein zufälliger Wert zwischen null und eins erzeugt.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Python für Fortgeschrittene
Anleitung zur Übung
- Importiere
numpy
alsnp
. - Verwende
seed()
, um den Seed zu setzen; als Argument gibst du123
an. - Erstelle deinen ersten Zufallsgenerator mit
rand()
und drucke ihn aus.
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Import numpy as np
# Set the seed
# Generate and print random float