Durchführen von HTTP Anfragen in Python mit urllib
Jetzt, wo du die Grundlagen von HTTP GET kennst, ist es an der Zeit, selbst einige Anfragen zu stellen. In dieser interaktiven Übung pingst du unsere eigenen DataCamp-Server an, um eine GET -Anfrage auszuführen, um Informationen aus der ersten Programmierübung dieses Kurses zu extrahieren: "https://campus.datacamp.com/courses/1606/4135?ex=2"
.
In der nächsten Übung wirst du die HTML selbst extrahieren. Im Moment wirst du jedoch die Anfrage verpacken und versenden und dann die Antwort abfangen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Daten in Python importieren für fortgeschrittene Anfänger
Anleitung zur Übung
- Importiere die Funktionen
urlopen
undRequest
aus dem Subpackageurllib.request
. - Verpacke die Anfrage an die Url
"https://campus.datacamp.com/courses/1606/4135?ex=2"
mit der FunktionRequest()
und weise sierequest
zu. - Sende die Anfrage und fange die Antwort in der Variablen
response
mit der Funktionurlopen()
ab. - Führe den Rest des Codes aus, um den Datentyp von
response
zu sehen und die Verbindung zu schließen!
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Import packages
# Specify the url
url = "https://campus.datacamp.com/courses/1606/4135?ex=2"
# This packages the request: request
# Sends the request and catches the response: response
# Print the datatype of response
print(type(response))
# Be polite and close the response!
response.close()