Überprüfung der Erlang-C-Formel
Das „Angebot“ an Personal des Restaurants wird benötigt, um die erwartete Nachfrage zu decken. Eine Methode, um die Anzahl der Servicekräfte, Köche und Wirte für einen beliebigen Zeitraum zu berechnen, ist eine Erlang-C-Formel. Die Erlang-C-Formel hat mehrere Eingaben:
- Rate: Wie hoch ist die Nachfrage? Z. B.: „Das Callcenter nimmt 152 Anrufe pro Stunde entgegen.“
- Dauer: Wie lange dauert es, bis 1 Einheit abgeschlossen ist? Z. B.: „Ein typischer Anruf dauert 6 Minuten.“
- Zielzeit: Wie lange darf der Betrieb die Arbeit warten lassen? Z. B.: „Die Kunden können 20 Sekunden in der Warteschleife warten.“
- Serviceziel: Wie viele Arbeitseinheiten von 100 werden innerhalb der Zielzeit abgeschlossen? Z. B.: „80 von 100 Anrufen wurden innerhalb von 20 Sekunden beantwortet.“
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datengestützte Entscheidungsfindung für Unternehmen
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
