Auswahl der richtigen Werte für p, q und m
Dein Unternehmen geht davon aus, dass der gesamte Smartphone-Markt zwischen 2007 und 2022 rund 2 Milliarden Geräte umfasst.
Herkömmliche Mobiltelefone (keine Smartphones) hatten in der Vergangenheit die Parameter p = 0,008
und q = 0,421
. Beim Blick auf frühere Werte von p
und q
stellst du fest, dass Farbfernseher für den Parameter p
einen Wert hatten, der nur halb so hoch war wie der für S/W-Fernseher. Menschen brauchten Zeit, um ihre alten Fernsehgeräte zu ersetzen, also gab es weniger „Innovatoren“. Doch am Ende blieb die Nachahmerzahl (q
) gleich, weil alle auf Farbfernseher umstiegen. Du kannst also davon ausgehen, dass es nur halb so viele Smartphone-Innovatoren wie Nutzer von herkömmlichen Mobiltelefonen, aber einen gleichen Wert insgesamt für q
gibt.
Prognostiziere den Rest der Verkäufe in einem BASS-Modell. Wähle anhand der Daten der ersten vier Jahre die zutreffendsten Werte für p
, q
und m
.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datengestützte Entscheidungsfindung für Unternehmen
Interaktive Übung zum Anfassen
Setzen Sie die Theorie mit einer unserer interaktiven Übungen in die Tat um
