Eine weitere Dimension für Streudiagramme
Wenn du ein Streudiagramm hast, aber die Punkte auf der Grundlage einer anderen Variable unterscheiden möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten. Wie im Video besprochen, sehen 3D-Diagramme auf einem 2D-Bildschirm meist furchtbar aus, aber es gibt andere Möglichkeiten, sich an die x-y-Achsen zu halten und trotzdem die dritte Dimension zu visualisieren. Du kannst die Farbe, Größe, Transparenz oder Form der Punkte ändern oder das Diagramm in mehrere Felder aufteilen.
Hier siehst du den Datensatz mit den Hauspreisen im Bezirk Los Angeles, USA, den du in Kapitel 2 kennengelernt hast.
Untersuche verschiedene Möglichkeiten, die Punkte der vier Städte zu unterscheiden, und entscheide dann, welche Aussage falsch ist.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datenvisualisierung verstehen
Interaktive Übung zum Anfassen
Setzen Sie die Theorie mit einer unserer interaktiven Übungen in die Tat um
