Geoms für erklärende Diagramme verwenden
Konzentrieren wir uns darauf, schöne und effektive Erklärungsplots zu erstellen. In den nächsten Übungen erstellst du ein Diagramm, das dem im Video gezeigten ähnlich ist, indem du gm2007
verwendest, eine gefilterte Teilmenge des gapminder
Datensatzes.
Diese Art von Plot ist im Info-Viz-Stil gehalten, d. h. er ähnelt dem, was du in einer Zeitschrift oder auf einer Website für ein größtenteils laienhaftes Publikum sehen würdest.
Ein Streudiagramm von lifeExp
nach country
, gefärbt durch lifeExp
, mit Punkten der Größe 4
, wird bereitgestellt.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Add a geom_segment() layer
ggplot(gm2007, aes(x = lifeExp, y = country, color = lifeExp)) +
geom_point(size = 4) +
___(___(xend = ___, yend = ___), size = 2)