Erste SchritteKostenlos loslegen

Overplotting 3: Daten mit geringer Genauigkeit

Du hast bereits gesehen, wie du in zwei Fällen mit dem Overplotting umgehen kannst, wenn du geom_point() benutzt:

  1. Große Datensätze
  2. Ausgerichtete Werte auf einer einzigen Achse

Wir haben position = 'jitter' innerhalb von geom_point() oder geom_jitter() verwendet.

Werfen wir einen Blick auf einen anderen Fall:

  1. Daten mit geringer Genauigkeit

Das liegt an der geringen Auflösung der Messungen, wie z. B. beim Iris-Datensatz, der auf 1 mm genau gemessen wird (siehe Viewer). Es ist ähnlich wie in Fall 2, aber in diesem Fall können wir sowohl auf der x- als auch auf der y-Achse jittern.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Kurs anzeigen

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

ggplot(iris, aes(Sepal.Length, Sepal.Width, color = Species)) +
  # Swap for jitter layer with width 0.1
  geom_point(alpha = 0.5)
Bearbeiten und Ausführen von Code