Alles über Attribute: Farbe, Form, Größe und Alpha
Dieses Mal verwendest du diese Argumente, um Attribute des Plots zu setzen, nicht um Variablen auf die Ästhetik abzubilden.
Du kannst Farben in R mit Hex-Codes angeben: eine Raute, gefolgt von je zwei Hexadezimalzahlen für Rot, Grün und Blau ("#RRGGBB"
). Hexadezimal ist eine Basis-16-Zählung. Du hast 0 bis 9 und A für 10 bis F für 15. Paare von Hexadezimalzahlen ergeben einen Bereich von 0 bis 255. "#000000"
ist „schwarz“ (keine Farbe), "#FFFFFF"
bedeutet „weiß“ und „#00FFFF“ ist Cyan (eine Mischung aus Grün und Blau).
Eine hexadezimale Farbvariable, my_blue
, wurde für dich definiert.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# A hexadecimal color
my_blue <- "#4ABEFF"
ggplot(mtcars, aes(wt, mpg)) +
# Set the point color and alpha
geom_point(___)