Erste SchritteKostenlos loslegen

Themen setzen

Die Wiederverwendung eines Themas in vielen Plots hilft, einen einheitlichen Stil zu schaffen. Hierfür hast du mehrere Möglichkeiten.

  1. Weise das Thema einer Variablen zu und füge es zu jedem Plot hinzu.
  2. Setze dein Thema als Standard mit theme_set().

Eine gute Strategie, die du hier anwendest, ist, mit einem eingebauten Thema zu beginnen und es dann anzupassen.

plt_prop_unemployed_over_time ist verfügbar. Das Thema, das du zuvor erstellt hast, wird im Beispielcode gezeigt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Kurs anzeigen

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

# Save the theme as theme_recession
___ <- theme(
  rect = element_rect(fill = "grey92"),
  legend.key = element_rect(color = NA),
  axis.ticks = element_blank(),
  panel.grid = element_blank(),
  panel.grid.major.y = element_line(color = "white", size = 0.5, linetype = "dotted"),
  axis.text = element_text(color = "grey25"),
  plot.title = element_text(face = "italic", size = 16),
  legend.position = c(0.6, 0.1)
)

# Combine the Tufte theme with theme_recession
theme_tufte_recession <- ___

# Add the Tufte recession theme to the plot
___
Bearbeiten und Ausführen von Code