Variablen verstehen
In der vorherigen Übung hast du gesehen, dass disp auf einen Farbverlauf oder auf eine kontinuierliche Größenskala abgebildet werden kann.
Ein weiteres Argument von aes() ist die shape, also Form, der Punkte. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Formen, die ggplot() den Punkten automatisch zuweisen kann. Wenn du jedoch diesen Befehl in der Konsole ausprobierst:
ggplot(mtcars, aes(wt, mpg, shape = disp)) +
  geom_point()
Gibt es eine Fehlermeldung. Was bedeutet das?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2
Interaktive Übung
In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.
 Übung starten
Übung starten