Mehrere Zeitreihen
Wir haben bereits gesehen, wie sich die Form deiner Daten darauf auswirkt, wie du sie darstellen kannst. Lass uns das mit mehreren Zeitreihen genauer untersuchen. Dabei ist es wichtig, dass alle Linien den gleichen Maßstab haben und wenn möglich auf dem gleichen Plot liegen.
fish.species enthält die globalen Fangraten von sieben Lachsarten von 1950–2010. Jede Variable (Spalte) ist eine Lachsart und jede Beobachtung (Zeile) ist ein Jahr. fish.tidy enthält die gleichen Daten, aber in drei Spalten: Species, Year, und Capture (d. h. eine Variable pro Spalte).
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Plot the Rainbow Salmon time series
ggplot(___, aes(x = ___, y = ___)) +
  ___()