Numerische EDA
Vor einigen Jahren fing „KIC 8462852“, auch bekannt als „Tabbys Stern“, an, stark an Helligkeit zu verlieren. Wir wissen noch nicht genau, warum, aber die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen der Sache nach, indem sie Beobachtungen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten aufzeichnen.
Im Folgenden findest du einige deskriptive Statistiken zu den Beobachtungen. Im Gegensatz zu dem qualitativen Datensatz, den wir im Video gesehen haben, besteht der Datensatz zu Tabbys Stern nur aus quantitativen Daten, also erhalten wir Statistiken, wie den Mittelwert und den Median.
Luminosity Observations
+-------+----------+
| count | 52 |
| mean | 1.169356 |
| std | 1.230953 |
| min | 0.974110 |
| 25% | 0.995637 |
| 50% | 1.002465 |
| 75% | 1.008685 |
| max | 9.874800 |
+-------+----------+
Aus wie vielen separaten Leuchtkraftbeobachtungen besteht der Datensatz?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datenwissenschaft verstehen
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
