Die Wissenschaft der intelligenten Assistenten
Ist dir schon mal aufgefallen, dass Alexa, Siri oder der Google Assistant immer schlauer zu werden scheinen, je öfter du sie benutzt? Sie sind nicht einfach nur sprachgesteuerte Spielereien. Die Dienste lernen aus deinen Gewohnheiten und nutzen die Datenwissenschaft, um mit der Zeit immer bessere Antworten zu geben.
Vom Einstellen von Erinnerungen bis hin zur Steuerung von intelligenten Geräten. Sie wissen immer besser darin, zu wissen, was du gerade brauchst.
Welche Technik aus der Datenwissenschaft hilft virtuellen Assistenten, mit jeder Interaktion schlauer zu werden?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datenwissenschaft verstehen
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
