Kundensupport-Chatbot
Du sollst einen Chatbot für den Kundensupport eines E-Commerce-Unternehmens entwickeln, das sich auf Elektronik spezialisiert hat. Dieser Chatbot hilft den Nutzern bei Anfragen, der Auftragsverfolgung und der Behebung von allgemeinen Problemen. Dein Ziel ist es, einen Systemprompt zu erstellen, der den Zweck des Chatbots klar definiert und Antwortrichtlinien vorgibt, die den Ton für die Interaktion vorgeben und das Zielpublikum bestimmen. Es wird eine Beispiel-Benutzeraufforderung bereitgestellt.
Das Paket OpenAI
und die Funktion get_response()
sind für dich vorinstalliert.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Prompt Engineering mit der OpenAI API
Anleitung zur Übung
- Schreibe auf, für wen dieser Chatbot gedacht ist und was er tun soll und speichere dies als
chatbot_purpose
. - Definiere die Zielgruppe als technikaffine Personen, die sich für den Kauf elektronischer Geräte interessieren und auf
audience_guidelines
sparen. - Definiere die
tone_guidelines
, die den Chatbot auffordern, einen professionellen und benutzerfreundlichen Ton zu verwenden, während er mit den Kunden interagiert.
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
client = OpenAI(api_key="")
# Define the purpose of the chatbot
chatbot_purpose = "____"
# Define audience guidelines
audience_guidelines = "____"
# Define tone guidelines
tone_guidelines = "____"
system_prompt = chatbot_purpose + audience_guidelines + tone_guidelines
response = get_response(system_prompt, "My new headphones aren't connecting to my device")
print(response)