Erstellen einer Dual-Prompt get_response()-Funktion
Die folgenden Übungen basieren auf dem Aufruf des chat.completions
Endpunkts der OpenAI API mit zwei Prompts (einem Systemprompt und einem Benutzerprompt). Um dich darauf vorzubereiten, erstellst du in dieser Übung eine get_response()
Funktion, die zwei Prompts als Eingabe erhält (system_prompt
und user_prompt
) und die Antwort als Ausgabe zurückgibt. Diese Funktion wendest du dann auf ein beliebiges Beispiel deiner Wahl an.
Das OpenAI
Paket wurde für dich vorgeladen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Prompt Engineering mit der OpenAI API
Anleitung zur Übung
- Weise die Rolle und den Inhalt jeder Nachricht in der Liste
messages
zu. - Probiere die Funktion aus, indem du eine
system_prompt
und eineuser_prompt
deiner Wahl übergibst.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
client = OpenAI(api_key="")
def get_response(system_prompt, user_prompt):
# Assign the role and content for each message
messages = [{"role": ____, "content": ____},
{"role": ____, "content": ____}]
response = client.chat.completions.create(
model="gpt-4o-mini", messages= messages, temperature=0)
return response.choices[0].message.content
# Try the function with a system and user prompts of your choice
response = get_response("____", "____")
print(response)