Generative Pfade
Microsoft und Google, zwei Tech-Giganten, haben mit der Entwicklung von Generativen KI-Produkten begonnen, aber ihre Möglichkeiten für diese Produkte unterscheiden sich erheblich. Diese Unterschiede ergeben sich aus der Art der Daten, auf die sie am leichtesten zugreifen können, und aus ihren bestehenden Produktlinien. Microsofts Daten stammen in erster Linie von Produktivitätswerkzeugen und Diensten wie Office 365 und Azure Cloud Services sowie von Verbraucherprodukten wie der Xbox.
Im Gegensatz dazu sind die Daten von Google stark in der Suche und den sozialen Medien verwurzelt, mit Produkten wie YouTube. Die Unterschiede im Datenzugang und in den Produktlinien zu verstehen, ist der Schlüssel, um zu verstehen, warum die Möglichkeiten der generativen KI unterschiedlich sind.
Warum sind Microsofts Möglichkeiten für generative KI-Produkte vor diesem Hintergrund anders als die von Google?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Künstliche Intelligenz monetarisieren
Interaktive Übung zum Anfassen
Setzen Sie die Theorie mit einer unserer interaktiven Übungen in die Tat um
