LoslegenKostenlos loslegen

Fall - Plattformvergleiche

Netflix hat vor Kurzem ein neues, kostengünstigeres, werbefinanziertes Abonnement eingeführt, um die reduzierte Abonnementgebühr mit Einnahmen aus Werbeeinblendungen während des Programms auszugleichen. Dieser Schritt weicht von dem traditionellen werbefreien Modell des Unternehmens ab und stellt einen bedeutenden Wechsel in der Einnahmestrategie dar. Die Effektivität dieses Ansatzes hängt jedoch davon ab, ob die Art des Netflix-Dienstes mit einem Marktplatzmodell wie dem von Instacart übereinstimmt.

Instacart, eine Online-Plattform für die Lieferung von Lebensmitteln, nutzt Anzeigen, die in der Nähe des Einkaufsortes geschaltet werden, was sie aufgrund ihrer direkten Verbindung zur Kaufabsicht der Verbraucher sehr lukrativ macht. Außerdem kann Instacart die Daten über die Käufe der Kunden nach der Schaltung der Werbung verfolgen und nutzen, so dass die Werbetreibenden einen klaren Return on Investment sehen können.

Im Gegensatz dazu dreht sich der Kerndienst von Netflix um das Streamen von Serien und Filmen, was nicht unbedingt mit der Absicht verbunden ist, Produkte zu kaufen. Dieser grundlegende Unterschied wirft Fragen über die Tragfähigkeit eines Anzeigenmarktplatzmodells für Netflix auf.

Ist es wahrscheinlich, dass Netflix mit seinem Ansatz einen ähnlichen Marktplatz für High-Intent-Anzeigen schafft, wie es Instacart geschafft hat?

Diese Übung ist Teil des Kurses

Künstliche Intelligenz monetarisieren

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um

Übung starten