Ein-Parameter-Funktionen
Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich deine eigene Funktion definiert und aufgerufen! Das ist ziemlich cool.
In der vorherigen Übung hast du die Funktion shout()
definiert und aufgerufen, die einen mit '!!!'
verketteten String ausgibt.
Jetzt aktualisierst du shout()
, indem du einen Parameter hinzufügst, damit sie jedes übergebene String-Argument akzeptieren und verarbeiten kann. Beachte auch, dass shout(word)
, der Teil des Kopfes, der den Funktionsnamen und die Parameter angibt, als Signatur der Funktion bezeichnet wird. Dieser Begriff kann dir in freier Wildbahn begegnen!
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in Funktionen in Python
Anleitung zur Übung
- Vervollständige den Funktionskopf, indem du den Parameternamen hinzufügst,
word
. - Weise
shout_word
das Ergebnis der Verkettung vonword
mit'!!!'
zu. - Gib den Wert von
shout_word
aus. - Rufe die Funktion
shout()
auf und übergib ihr den String'congratulations'
.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Define shout with the parameter, word
def shout(____):
"""Print a string with three exclamation marks"""
# Concatenate the strings: shout_word
____ = ____ + '!!!'
# Print shout_word
print(____)
# Call shout with the string 'congratulations'