Praktische Anwendung (2)
Manchmal machen wir beim Aufrufen von Funktionen Fehler – sogar bei solchen, die du selbst gemacht hast. Aber mach dir keine Sorgen! In dieser Übung wirst du deine Arbeit mit der Funktion count_entries()
aus dem letzten Kapitel verbessern, indem du einen try-except
-Block hinzufügst. So kann deine Funktion eine hilfreiche Meldung ausgeben, wenn der Benutzer deine count_entries()
-Funktion aufruft, aber einen Spaltennamen angibt, der nicht im DataFrame enthalten ist.
Der Einfachheit halber wurde pandas
als pd
importiert und die Datei 'tweets.csv'
in den DataFrame tweets_df
importiert. Teile des Codes aus deiner früheren Arbeit werden ebenfalls bereitgestellt.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in Funktionen in Python
Anleitung zur Übung
- Füge einen
try
-Block hinzu, damit die Funktion, wenn sie mit den richtigen Argumenten aufgerufen wird, den DataFrame verarbeitet und ein Dictionary mit den Ergebnissen zurückgibt. - Füge einen
except
-Block hinzu, damit bei einem fehlerhaften Funktionsaufruf die folgende Fehlermeldung angezeigt wird:'The DataFrame does not have a ' + col_name + ' column.'
.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Define count_entries()
def count_entries(df, col_name='lang'):
"""Return a dictionary with counts of
occurrences as value for each key."""
# Initialize an empty dictionary: cols_count
cols_count = {}
# Add try block
____:
# Extract column from DataFrame: col
col = df[col_name]
# Iterate over the column in DataFrame
for entry in col:
# If entry is in cols_count, add 1
if entry in cols_count.keys():
cols_count[entry] += 1
# Else add the entry to cols_count, set the value to 1
else:
cols_count[entry] = 1
# Return the cols_count dictionary
return cols_count
# Add except block
____:
____
# Call count_entries(): result1
result1 = count_entries(tweets_df, 'lang')
# Print result1
print(result1)