LoslegenKostenlos loslegen

Ausgabe mit top_p und max_tokens steuern

Das Marketingteam braucht jetzt zwei Versionen einer Story über ChefBot, den coolen Kochroboter: eine kurze Zusammenfassung für Investoren und einen kreativeren Blogbeitrag mit Einblicken hinter die Kulissen.

In dieser Übung wurden die Bibliotheken „ boto3 “ und „ json “ sowie der Client „ bedrock “ schon importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in Amazon Bedrock

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Schreib eine kurze Geschichte mit einem niedrigen „Low- top_p ” und einem niedrigen „Low- max_tokens ” und eine kreativere Geschichte mit einem hohen „High- top_p ” und einem hohen „High- max_tokens ”, wobei die „ max_tokens ” maximal 200 Zeichen haben sollte.

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

def generate_story_with_params(bedrock, top_p, max_tokens):
    messages = [{"role": "user",
             "content": "Write a story about ChefBot writing a bestselling AI-powered cookbook memoir."}]
    request_body=json.dumps({"anthropic_version": "bedrock-2023-05-31", "max_tokens": max_tokens,
                 "top_p": top_p, "messages": messages})
    response = bedrock.invoke_model(body=request_body, modelId='anthropic.claude-3-5-sonnet-20240620-v1:0')
    response_body = json.loads(response.get('body').read().decode())
    return response_body["content"][0]["text"]
    
# Modify the parameters to create the two stories
short_focused = generate_story_with_params(bedrock, ____, ____)
long_diverse = generate_story_with_params(bedrock, ____, ____)

print("More focused: ", short_focused, "More creative: ", long_diverse)
Code bearbeiten und ausführen